ad 1. – draufsetzen würd ich nicht sagen – das Thema ist nun mal immens populär und eine Querschnittsmaterie; hätt mir auch unser Videocamp kaum ohne “Social Media” vorstellen können (ich sag nur: Youtube). Das Programm bestimmen ja sowieso die Teilnehmer, hier seh ich das geringste Problem.
ad 2. – Würd ich dann auch nicht Barcamp nennen. Aber das “originäre” BC-Konzept lebt nun mal vom Geben und Nehmen, in dieser Reihenfolge. Wenn die Balance des Universums aus dem Gleichgewicht gerät und kein Jedi zur Hand ist, muss man eben Alternativen erwägen.
ad 3. – Ja, .at ist ein kleines Land, das ist ja nix neues. Aber sowohl die 20 Leute als auch das Desinteresse an Expansion entspricht nicht meiner Erfahrung; ich leg das mal unter #Polemik ab.
ad 4. – Ja, ist sicher eine Möglichkeit und hat in der Vergangenheit ja auch schon mehrere Mal gut funktioniert.
ad 5. – völlig d’accord. Wenn’s eine “typische Firmenkantine” ist, würd ich mir halt ein gutes altes Jausensackerl einstecken.